Devialet Arch - Anleitung zur Inbetriebnahme
Wir haben Arch als eine neue Art von Produkt entwickelt, um einige Ihrer Medienquellen drahtlos zu machen..
- WAS IST DEVIALET ARCH?
- WIE WIRD DEVIALET ARCH EINGERICHTET?
- EINGABESPEZIFIKATIONEN UND EINSTELLUNGEN
- FAQ
- a. ICH HABE MEHRERE RÄUME IN MEINER PHANTOM-ANLAGE. WIRD DER ARCH IN DER LAGE SEIN, IN ALLEN RÄUMEN GLEICHZEITIG ZU SPIELEN?
- b. KANN ICH DEN ERDUNGSSTIFT AN DER RÜCKSEITE MEINES DEVIALET ARCH ENTFERNEN?
- c. WELCHE ART VON QUELLEN KANN ICH AN MEINE PHANTOMS ANSCHLIESSEN?
- d. WENN DER ARCH ALS DIGITALE QUELLE EINGESTELLT IST, KANN ICH DANN ZWEI EINGÄNGE SEPARAT VERWENDEN?
- e. KANN ICH ARCH MIT EINEM EXPERT ODER EINEM EXPERT PRO PRODUKT VERWENDEN?
- f. WAS MUSS ICH TUN, WENN ICH MEINE WLAN-NETZWERKEINSTELLUNGEN ÄNDERE, DAMIT DER ARCH WIEDER FUNKTIONIERT?
- g. GIBT ES NOCH ETWAS, WAS ICH ÜBER DIESES ZUBEHÖR WISSEN SOLLTE?
1. WAS IST DEVIALET ARCH?
Devialet Arch ist ein Zubehör, das exklusiv für Phantom-Lautsprecher (Premier, Reactor, I, II) entwickelt wurde. Eine hochwertige vorverstärkte Streaming-Box, die ein Signal drahtlos an Ihr Phantom-System verteilen kann.
Mit anderen Worten: Arch wird zu einer Quelle in der Devialet-App, um Inhalte an Ihre Phantoms zu streamen. Er verfügt über einen einzelnen Cinch-Eingang, der für den Anschluss von Quellen wie einem Plattenspieler, CD-Player usw. verwendet werden kann.
Dieser Eingang kann eingestellt als Phono-Eingang, Line-Eingang oder als zwei digitale Eingänge verwendet werden. Der Ausgang ist nur für Phantom I oder Phantom II, und dieser kann ein Signal über Ethernet, PLC oder Wifi auf Phantom streamen.
Die Verwendung von Devialet Arch ist sicher, egal welche Spannung in Ihrer Region verfügbar ist.
2. WIE WIRD DEVIALET ARCH EINGERICHTET?
Bitte folgen Sie den folgenden Schritten, um ein Setup mit Ihrem Devialet Arch durchzuführen:
- Packen Sie Ihren Devialet Arch aus.
- Schließen Sie den Ausgang der Quelle an, die Sie streamen möchten (Plattenspieler, CD-Player...).
- Bitte denken Sie an die Art des Ausgangs, den Ihre Quelle verwendet (Digital/Line/Phono).
- Schließen Sie Arch an die Steckdose an. Dadurch wird Arch automatisch gestartet.
- Warten Sie, bis die LED-Leuchte an Arch grün leuchtet (bedeutet "bereit für die Einrichtung").
- Vergewissern Sie sich, dass Ihr Phantom I oder Phantom II eingestellt und in Ihrer Devialet-App sichtbar ist. Jetzt können Sie die Einrichtung von Arch starten:
WICHTIG: Jede Quelle kann einen anderen Zweck und eine andere Verstärkung haben (Line und Phono sind z. B. sehr unterschiedlich in Bezug auf die Leistung), daher überprüfen Sie bitte die Dokumentation Ihrer Quelle, bevor Sie Arch einrichten.
.
|
New life is found Button to press during the setup
|
3. EINGABESPEZIFIKATIONEN UND EINSTELLUNGEN
Art des Eingangs | Spezifikationen und Empfehlungen |
![]() |
Zwei Arten von Tonabnehmern
Hinweis: Wir unterstützen nur MC-Tonabnehmer mit hohem Ausgangspegel. Normale MC-Tonabnehmer werden von Arch nicht unterstützt. |
![]() |
|
![]() |
|
Bitte beachten Sie, dass Sie den Eingangstyp oder die Verstärkung eines Line- oder Phono-Eingangs nach dem Setup jederzeit ändern können.
So aktualisieren Sie den Typ des Eingangs nach der Einrichtung:
- Öffnen Sie die Devialet-App
- Gehen Sie in Ihre App-Einstellungen, indem Sie auf Ihrem Startbildschirm das Rad in der linken oberen Ecke auswählen
- Wählen Sie "Meine Produkte"
- Sie finden Arch unter dem Bereich "Zubehör". Wählen Sie es aus.
- Neben der Art des Eingangs befindet sich eine Umschalttaste zum Aktivieren/Deaktivieren der Quelle (Phono, Line, Digital Left oder Digital Right)
Zum Hinzufügen oder Reduzieren der Verstärkung an Ihrem Arch (nur Phono- und Line-Eingang):
- Öffnen Sie die Devialet-App
- Gehen Sie in Ihre App-Einstellungen, indem Sie das Rad in der linken oberen Ecke Ihres Startbildschirms auswählen
- Wählen Sie "Meine Produkte"
- Sie finden Arch unter dem Bereich "Zubehör". Wählen Sie es aus.
- Direkt unter dem von Ihnen gewählten Eingangstyp (Phono/Line) sehen Sie einen "Sensibility"-Schieberegler
- Nehmen Sie die erforderlichen Einstellungen während einer Hörsitzung vor, um sicherzustellen, dass Sie die gewünschten Werte eingeben.
Zu Ihrer Information, hier sind die Werkswerte für jede Quelle:
- Phono - 5,0 mV (Schieberegler kann von 0,5 mV bis 10mV gehen)
- Line - 2,0 V (Schieberegler kann von 0,5 V bis 4,0 V gehen)
4. FAQ
a. ICH HABE MEHRERE RÄUME IN MEINER PHANTOM-ANLAGE. WIRD DER ARCH IN DER LAGE SEIN, IN ALLEN RÄUMEN GLEICHZEITIG ZU SPIELEN?
Mit Arch werden Sie weiterhin von unserer nativen Multiroom-Fähigkeit für Phantom I und Phantom II profitieren. Arch wird in der Lage sein, in einer bestimmten Zone oder in allen von der Devialet-App erstellten Zonen zu spielen.
Bitte beachten Sie, dass Multiroom nur für Phantom-Lautsprecher verfügbar ist, auf denen unsere Firmware-Version DOS 2.10 oder höher installiert ist. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Firmware auf dem neuesten Stand ist.
b. KANN ICH DEN ERDUNGSSTIFT AN DER RÜCKSEITE MEINES DEVIALET ARCH ENTFERNEN?
Ja, Sie können ihn entfernen. Allerdings ist er für einen Phono-Eingang sehr empfehlenswert. Wir empfehlen, ihn aufzubewahren, auch wenn Sie ihn jetzt nicht brauchen, falls Sie in Zukunft eine Phonoquelle hinzufügen möchten.
c. WELCHE ART VON QUELLEN KANN ICH AN MEINE PHANTOMS ANSCHLIESSEN?
Unser Phantom I Lautsprecher hat einen optischen Eingang. Diese Art von Eingang wird häufig verwendet, um z.B. Streamer oder TV-Geräte anzuschließen.
Unser Phantom II-Lautsprecher hat einen Miniklinken-/optischen Eingang. Der Miniklinken-Eingang wird gerne bei MP3-Playern oder Smartphones verwendet, der optische Eingang wird in der Regel für den Anschluss an Streamer oder TV-Geräte genutzt.
Arch hat Phono/Line/Digital-Eingänge zum Anschluss verschiedener Quellen wie Streamer, Plattenspieler, CD-Player, DVD-Player...
Wenn Sie mehrere Geräte an Ihr System anschließen möchten, können Sie mehrere Arch zu Ihrem Setup hinzufügen. Unsere DOS2-Plattform ermöglicht dies. Wenn Sie zusätzliche Arch hinzufügen, sollten Sie Ihre Netzwerkbandbreite als Einschränkung im Hinterkopf behalten, insbesondere wenn Arch über PLC oder Wifi streamt. Wir empfehlen immer, Arch direkt an die Ethernet-Buchse Ihres Routers anzuschließen, wann immer dies möglich ist, um mögliche Bandbreitenprobleme zu minimieren.
d. WENN DER ARCH ALS DIGITALE QUELLE EINGESTELLT IST, KANN ICH DANN ZWEI EINGÄNGE SEPARAT VERWENDEN?
Ja, wenn Arch als Digitalquelle konfiguriert ist, verdoppeln sich die Eingänge, und Sie können sie separat verwenden.
e. KANN ICH ARCH MIT EINEM EXPERT ODER EINEM EXPERT PRO PRODUKT VERWENDEN?
Arch wurde ausschließlich für Phantom I- und Phantom II-Lautsprecher entwickelt. Es kann nicht mit Expert- oder Expert Pro-Audiosystemen verwendet werden.
f. WAS MUSS ICH TUN, WENN ICH MEINE WLAN-NETZWERKEINSTELLUNGEN ÄNDERE, DAMIT DER ARCH WIEDER FUNKTIONIERT?
Es gibt einen Prozess, um Ihren Arch zurückzusetzen:
- Drehen Sie Ihren Arch auf den Kopf
- An der Unterseite befindet sich ein kleines Loch, das für den Reset verwendet werden kann. Stecken Sie einen kleinen Stift für einige Sekunden in das Loch
- Die LED reagiert zur Bestätigung des Befehls
- Starten Sie den Setup-Prozess erneut
g. GIBT ES NOCH ETWAS, WAS ICH ÜBER DIESES ZUBEHÖR WISSEN SOLLTE?
Bitte denken Sie daran, dass es keine Begrenzung gibt, wie viele Arch Sie verwenden können, soweit es Ihre Netzwerkbandbreite zulässt. Wir empfehlen, wann immer möglich das Ethernet zu verwenden, um eine möglichst reibungslose Signalübertragung von Ihrem Arch zu Ihren Lautsprechern zu gewährleisten.
Eine weitere Anmerkung: Arch funktioniert nur mit DOS 2 - wenn Sie also Arch in Ihrem Setup verwenden möchten, müssen Sie sicherstellen, dass Ihr System auf dem neuesten Stand ist und nicht über Spark gesteuert wird. Bitte lesen Sie diesen Artikel für Details
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.