Phantom I Custom - Direkter optischer Modus für Phantom I
Schnellstartanleitung - direkter optischer Modus für Phantom I
Der direkte optische Modus wurde entwickelt, um den Anforderungen von kundenspezifischen Installationen gerecht zu werden. Er ermöglicht es, Phantom mit einem Steuersystem außerhalb des Devialet-Systems zu verbinden, wie z. B.: AV-Vorverstärker, Audiomatrix, professionelles Audioprotokoll (Dante) oder Heimautomatisierungsintegration.
Im direkten optischen Modus ist der Phantom ein aktiver Lautsprecher mit niedriger Latenz (< 5 ms) und einer einstellbaren festen Ausgangsverstärkung.
Achtung! Bitte beachten Sie, dass im direkten optischen Modus alle drahtlosen Funktionen des Produkts deaktiviert sind, sodass Sie keinen Zugriff mehr auf Bluetooth sowie Streaming-Protokolle wie AirPlay 2, Spotify Connect, UPnP und Roon haben.
Wenn Sie ein altes Phantom I-Modell (Phantom Premier) konfigurieren möchten, stellen Sie sicher, dass mindestens die Version 2.11 der Firmware installiert ist.
- Beginnen Sie damit, den Phantom I mit dem Ethernet zu verbinden. .
- Schalten Sie dann Phantom I ein und warten Sie 30 Sekunden, bis er startet (Der Phantom I gibt beim Hochfahren einen Ton ab).
- Wenn das Produkt bereits über die Devialet-Anwendung konfiguriert wurde, muss es auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt werden, bevor Sie fortfahren
- Halten Sie die Einschalttaste 7 Sekunden lang gedrückt (Phantom I gibt zwei Töne ab, um den Neustart zu bestätigen). Fahren Sie dann mit dem nächsten Schritt fort.
- Wenn das Produkt noch nicht konfiguriert wurde, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
- Wenn das Produkt bereits über die Devialet-Anwendung konfiguriert wurde, muss es auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt werden, bevor Sie fortfahren
- Melden Sie sich auf der Konfigurationswebseite an, indem Sie die IP-Adresse des Produkts in die Suchleiste Ihres Browsers eingeben.
- Sie können Software von Drittanbietern wie "Localsites" oder "IP Scanner" verwenden, um die IP-Adresse des Produkts zu ermitteln.
- Sie können auch die Steuerungsapp Ihres Routers verwenden, um die IP-Adresse des Produkts zu finden.
- Klicken Sie auf der Konfigurationsseite auf "Enable direct optical mode" (Direkten optischen Modus aktivieren), um den direkten optischen Modus auf dem Produkt zu starten.
- Sie können den direkten optischen Modus jederzeit verlassen, indem Sie das Produkt auf die Werkskonfiguration zurücksetzen.
- Halten Sie dazu die Einschalttaste 7 Sekunden lang gedrückt - der Phantom I gibt zwei Töne zur Bestätigung des Neustarts ab.
Sobald die Erstkonfiguration abgeschlossen ist, können Sie auf das Menü "Erweiterte Konfiguration" zugreifen.
Mit Hilfe der Registerkarte "Gerätename" können Sie ihr Produkt umbenennen.
In der Registerkarte "Direkt optisch" können Sie die Verstärkungsleistung feineinstellen. Standardmäßig beträgt sie 70 %, was einer festen Verstärkung von 0 dB entspricht.
Nachfolgend sind einige Referenzwerte aufgeführt:
- 40 % des Volumens = -30 dB
- 58 % des Volumens = -12 dB
- 70 % des Volumens = 0 dB
- 82 % des Volumens = +12 dB
- 100 % des Volumens = +30 dB
Hinweis: Es wird nicht empfohlen, diesen Parameter nach oben zu verändern. Es sei denn, der Ausgangspegel des Quellgeräts ist zu niedrig.
Über 70 % (0 dB) besteht die Gefahr einer Signalkompression.
Sie haben auch die Möglichkeit, den Kanalmix festzulegen: Links, Rechts oder Mono.
Wenn Sie die Einstellungen vorgenommen haben, verlassen Sie die Konfigurationsseite, indem Sie Ihren Webbrowser schließen. Alle Ihre Parameter und Einstellungen sind nun auf dem Phantom I aktiv.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.