Wie streamt man Qobuz auf Phantom Premier mit DOS2 ?
1. Mit einem iPhone
Wenn Sie ein iPhone haben, können Sie Qobuz über Airplay, Bluetooth oder UPnP auf Ihr Phantom System streamen.
- Mit Airplay:
Öffnen Sie die Audioeinstellungen Ihres iPhones und wählen Sie den Raum, den Sie in der Devialet-App konfiguriert haben (z. B. Wohnzimmer) als Audioausgang.
Starten Sie Qobuz auf Ihrem iPhone. Der Ton wird nun aus den Phantom-Lautsprechern ausgegeben. Die Musik wird in CD-Qualität 44,1kHz / 16 Bit abgespielt. Wenn die in Airplay gesendete Datei in einem anderen Format vorliegt, wird sie auf 16bit / 44,1kHz herunter- oder hochgesampelt. Wenn Ihr Qobuz-Angebot Audiodateien mit einer höheren Abtastfrequenz als die von CD zulässt, empfehlen wir Ihnen, Ihre Musik mit Upnp zu streamen.
Bitte beachten Sie, dass Ihr Phantom mit Airplay kompatibel sein muss. Um diese Kompatibilität zu überprüfen, können Sie in diesem Artikel nachlesen. Wenn Sie zwei Phantoms haben, darunter einen Nicht-Airplay, lesen Sie bitte diesen Artikel.
- Mit UPnP:
Wenn Ihr Qobuz-Angebot Ihnen den Zugriff auf Dateien mit einer höheren Abtastrate als 44,1kHz / 16 Bit ermöglicht, empfehlen wir Ihnen die Verwendung der MconnectHD UPnP-App
Diese Anwendung kann mit Ihrem Qobuz-Konto verknüpft werden und ermöglicht es Ihnen, die Phantome als Audio-Ausgang festzulegen. Die Tonqualität entspricht somit der Ihres Qobuz-Accounts (Qobuz sublime).
2. Mit einem Mac
Wenn Sie einen Mac-Computer haben, können Sie Qobuz über Airplay, Bluetooth oder UPnP auf Ihr Phantom Premier-System streamen.
Verwendung von Airplay:
Öffnen Sie die Audioeinstellungen Ihres Mac-Computers und wählen Sie den Raum, den Sie in der Devialet-App konfiguriert haben (z. B. Wohnzimmer) als Audioausgang.
Starten Sie Qobuz auf Ihrem Mac oder in einem beliebigen Navigator. Der Ton wird nun aus den Phantom-Lautsprechern ausgegeben. Die Musik wird in CD-Qualität 44,1kHz / 16 Bit abgespielt. Wenn die in Airplay gesendete Datei in einem anderen Format vorliegt, wird sie auf 16bit / 44,1kHz herunter- oder hochgesampelt. Wenn Ihr Qobuz-Angebot Audiodateien mit einer höheren Abtastfrequenz als die von CD zulässt, empfehlen wir Ihnen, Ihre Musik mit Upnp zu streamen.
Bitte beachten Sie, dass Ihr Phantom mit Airplay kompatibel sein muss. Um diese Kompatibilität zu überprüfen, können Sie in diesem Artikel nachlesen. Wenn Sie 2 Phantoms haben, darunter 1 Nicht-Airplay, lesen Sie bitte diesen Artikel.
UPnP verwenden:
Wenn Ihr Qobuz-Angebot Audiodateien mit einer höheren Abtastfrequenz als die von CD erlaubt, empfehlen wir Ihnen, Audirvana (oder eine andere UPnP-Anwendung) zu verwenden.
Diese Anwendung kann mit Ihrem Qobuz-Konto verknüpft werden und ermöglicht es Ihnen, die Phantoms als Audioausgabe festzulegen. Die Tonqualität entspricht dann der Ihres Qobuz-Accounts (Qobuz sublime).
3. Mit einem Android-Telefon
Wenn Sie ein Android-Telefon besitzen, können Sie Qobuz über Bluetooth oder UPnP auf Ihr Phantom Premier-System streamen.
- UPnP verwenden:
Wenn Sie ein Wifi-Protokoll anstelle von Bluetooth verwenden möchten, empfehlen wir Ihnen, die Bubbleupnp-App oder MconnectHD zu verwenden. Diese Apps können mit Ihrem Qobuz-Konto verknüpft werden und ermöglichen es Ihnen, die Phantoms als Audio-Ausgang einzustellen. Die Tonqualität entspricht dann der Ihres Qobuz-Accounts.
4. Mit einem Windows-Rechner
Wenn Sie einen Windows-Computer haben, können Sie Qobuz über Bluetooth oder UPnP auf Ihr Phantom Premier-System streamen.
- UPnP verwenden:
Wenn Sie ein Wifi-Protokoll anstelle von Bluetooth verwenden möchten, empfehlen wir Ihnen, die Jriver-App oder Audirvana zu verwenden. Diese Apps können mit Ihrem Qobuz-Konto verknüpft werden und ermöglichen es Ihnen, die Phantoms als Audio-Ausgang einzustellen. Die Tonqualität entspricht dann der Ihres Qobuz-Accounts.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.