Die Fernbedienungen für Phantom I (Premier)?
REMOTE | FERNBEDIENUNG ERSTER GENERATION
- Wie paare ich meine Fernbedienung mit Phantom I (Premier)?
- Die Reaktionen meiner Fernbedienung und ihre Bedeutungen?
- Fragen und Antworten
REMOTE | FERNBEDIENUNG ZWEITER GENERATION
REMOTE| FERNBEDIENUNG ERSTER GENERATION
Mit der Fernbedienung Phantom Premier können Sie die Lautstärke Ihres Phantoms oder Ihres Raums in Spark oder der Devialet App regeln. Die Verwendung ist sehr einfach, sie funktioniert aber nur mit Phantom Premier.
1. Wie paare ich meine Fernbedienung mit Phantom I (Premier)?
Die Remote steuert die Lautstärke mit absoluter Präzision und extremen sensorischen Bewegungen. Seine Verwendung ist sehr einfach:
- Entfernen Sie die Kunststofflasche von Ihrer Fernbedienung.
- Warten Sie, bis das Licht aufhört zu blinken.
- Halten Sie Ihre Fernbedienung umgedreht über ein Phantom, um sie zu koppeln.
- Wenn Ihre Fernbedienung gepaart ist, bewegt Phantom seine Membranen und gibt ein akustisches Signal ab.
Sie können nun die Lautstärke Ihres Phantomsystems aus der Ferne regeln.
Hinweis: Bei einer Installation mit zwei Phantom I (Premier), die im selben Raum aufgestellt sind, regelt die Fernbedienung die Lautstärke Ihres Phantom-Paares.
Als Anleitung finden Sie hier ein Video:
2. Die Reaktionen meiner Fernbedienung und ihre Bedeutungen?
Wenn das Licht 4 Mal blinkt: Das bedeutet, dass Ihre Fernbedienung nicht mit Ihrem Phantom Premier gepaart ist.
Wenn das Licht langsam blinkt: Das bedeutet, dass Ihre Fernbedienung mit Ihrem Phantom Premier gepaart ist.
Wenn das Licht langsam schwächer wird: Das bedeutet, dass die Batterie Ihrer Fernbedienung schwach wird. Denken Sie daran, die Batterien zu wechseln.
3. Fragen und Antworten
Meine Fernbedienung ändert nicht mehr die Lautstärke meines Phantomsystems.
Probieren Sie zuerst neuen Batterien aus. Befolgen Sie dann bitte folgende Informationen:
Mit Spark unter DOS 1
Sie haben einen Dialog:
- Schließen Sie Spark.
- Trennen Sie Ihren Dialog für 10 Sekunden vom Stromnetz.
- Schließen Sie den Dialog wieder an und warten Sie, bis das Licht nicht mehr blinkt.
- Paaren Sie erneut Ihre Fernbedienung mit Phantom (Halten Sie Ihre Fernbedienung umgedreht über den Phantom). Phantom reagiert, sobald die Paarung abgeschlossen ist.
- Öffnen Sie erneut Spark, spielen Sie einen Titel ab und prüfen Sie, ob die Fernbedienung jetzt wieder die Lautstärke Ihres Phantoms ändert.
Falls Sie keinen Dialog haben, folgen Sie bitte folgenden Schritten:
- Schließen Sie Ihre App.
- Trennen Sie Ihr Phantom einige Sekunden vom Strom.
- Schließen Sie Ihr Phantom wieder an der Steckdose an.
- Warten Sie ein paar Sekunden, Phantom wird keine Reaktion zeigen.
- Öffnen Sie erneut Ihre App, und genießen Sie Ihre Musik.
Mit der Devialet App unter DOS 2
Ein Lautsprecher
- Trennen Sie Ihr Phantom für 30 Sekunden vom Strom.
- Entfernen Sie die Batterien der Remote.
- Schließen Sie Ihr Phantom wieder an der Steckdose an und warten Sie 2 Minuten.
- Fügen Sie erneut die Batterien in der Remote.
- Paaren Sie erneut Ihre Fernbedienung mit Phantom (Halten Sie Ihre Fernbedienung umgedreht über den Phantom).
- Falls dies nicht funktionieren sollte, kontaktieren Sie bitte den Kundendienst. Ansonsten können Sie die restlichen Lautsprecher wieder anschließen.
Mehrere Lautsprecher
- Wenn Sie einen Dialog haben, ziehen Sie ihn für 30 Sekunden aus der Steckdose. Wenn Sie keinen Dialog haben, trennen Sie alle Phantoms vom Strom.
- Entfernen Sie die Batterien aus der Fernbedienung.
- Schließen Sie NUR EINEN Phantom an und warten 2 Minuten.
- Legen Sie die Batterien wieder in die Fernbedienung.
- Versuchen Sie die Kopplung zwischen dem angeschlossenen Gerät und der Fernbedienung erneut.
- Wenn das nicht funktioniert, wenden Sie sich bitte an den Devialet-Kundendienst. Wenn es funktioniert, können Sie den Rest der Lautsprecher wieder anschließen.
Ich kann meine Fernbedienung nicht verbindenDie Batterien könnten leer sein. Wenn das blaue Licht langsam verblasst, bedeutet das, dass die Batterien gewechselt werden müssen.
Wenn dies, sogar während Sie die Fernbedienung drehen, die Phantom-Reaktion nicht ändert, empfehlen wir Ihnen, Ihr Dialog neu zu starten oder Ihr System vollständig zurückzusetzen und zu prüfen, ob das Problem dadurch gelöst wird. Wenn Sie dann immer noch Probleme mit Ihrer Remote und Ihrem System haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst. |
![]() |
Besitzt die Fernbedienung die Funktionen "Weiter", "Start", "Pause"?
Die erste Generation der Phantom-Fernbedienung enthält diese Funktionen nicht.
Gibt es eine Fernbedingungs-App?
Es gibt eine iOS Remote App, die im App Store erhältlich ist. Für den Fall, dass ein Problem mit dieser App auftritt, empfehlen wir die unten stehenden Anweisungen.
Falls Sie ein Dialog in Ihren System haben:
- Schließen Sie zuerst alle Devialet-Apps.
- Trennen Sie Ihren Dialog für ein paar Sekunden vom Strom.
- Schließen Sie den Dialog wieder an.
- Warten Sie, bis das Licht aufhört zu blinken.
- Eröffnen Sie erneut Ihre Apps und genießen Sie Ihre Musik
Falls Sie keinen Dialog in Ihrem System haben, folgen Sie bitte diesen Anweisungen:
- Schließen Sie zuerst alle Devialet-Apps.
- Trennen Sie Ihr Phantom für ein paar Sekunden vom Strom.
- Schließen Sie Ihren Dialog wieder an.
- Warten Sie, bis das Licht aufhört zu blinken.
- Eröffnen Sie erneut Ihre Apps und genießen Sie Ihre Musik.
Die Batterien in meiner neuen Fernbedienung sind ausgelaufen
Dies könnte auf bestimmte Batteriemarken und/oder den Transport während der Lieferung zurückzuführen sein. Bitte wenden Sie sich hier an Ihren Devialet-Händler oder unseren Kundendienst, um einen Umtausch vorzunehmen (auch wenn die Fernbedienung nicht neu ist).
REMOTE | FERNBEDIENUNG ZWEITER GENERATION
1. Element der Remote
Die Remote 2ter Generation besteht aus:
Die Fernbedienung der zweiten Generation benötigt Phantoms mit Firmware 2.11 oder höher. |
![]() |
Wenn Sie Informationen über die Größe der Fernbedienung oder ihr Gewicht etc... erhalten möchten, dann schauen Sie bitte hier auf die Seite, die der Fernbedienung gewidmet ist.
2. Wie paare ich meine Remote
Erste Benutzung:
- Schalten Sie die Fernbedienung mit der Ein-/Ausschalttaste ein.
- Die Fernbedienung geht direkt in den "Pairing"-Modus.
- Die Fernbedienung erkennt den nächstgelegenen Phantom.
- Wenn dieses Phantom Teil eines Stereopaares ist, steuert die Fernbedienung das Paar.
Nachdem sie bereits benutzt wurde:
Um die Fernbedienung in den "Pairing"-Modus zu versetzen, drücken Sie die "Next" und die "Previous" Taste gleichzeitig für einige Sekunden (ein Pairing-Symbol wird auf dem zentralen LED-Bildschirm angezeigt)
- Die Fernbedienung geht dann in den "Pairing" Modus.
- Phantom scannt automatisch und kontinuierlich, ob eine Pairing-Remote in der Nähe verfügbar ist.
- Sobald die Fernbedienung mit einem Phantom gepaart ist, zeigt die LED die Laustärke an.
3. Fragen und Antworten
ICH HABE ZWEI SCHWARZE PUNKTE LINKS UND RECHTS AUF DER FERNBEDIENUNG, IST DAS NORMAL?
- Das ist bei der Remote der zweiten Generation in der Tat normal, zwei kleine schwarze Punkte befinden sich unter dem Glas.
KANN ICH EINE REMOTE MIT ZWEI PHANTOMS GLEICHZEITIG PAAREN?
- Dies ist nur möglich, wenn diese 2 Phantome als Stereopaar installiert worden sind. Die Fernbedienung regelt dann die Lautstärke des Paars. Es ist nicht möglich, eine Fernbedienung mit mehreren Räumen/Paaren zu koppeln.
KANN ICH GLEICHZEITIG ZWEI REMOTES MIT EINEM PHANTOM PAAREN?
- Das ist nicht möglich.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.