FAQ Expert

Suche

FAQ Expert

In diesem Artikel finden Sie die wichtigsten Informationen zu Expert und Expert Pro, die am häufigsten gestellten Fragen sowie eine Anleitung zur Fehlerbehebung.

 

  1. Expert: Die Bi-Amplifikation
  2. Die vorverstärkte Ausgabe beim Expert
  3. Expert: Konfigurieren Sie Ihre Phono-Stufe
  4. Wie wird ein Devialet Expert oder Expert Pro an eine Wand montiert?
  5. Wie baut man ein System mit mehr als einem Devialet Expert oder Expert Pro auf (Dual-Mono, Bi-Amp, Multiroom etc...)?
  6. Wie schließt man Kopfhörer an einen Expert an?
  7. Die Expert-Fernbedienung 
  8. Die Streaming-Quellen eines Expert Pro mit Core InfinityI 
  9. Auf dem Expert verfügbare Musikquellen
  10. Wie lassen sich High-Res-Dateien auf einem Devialet Expert abspielen?
  11. Expert: Erste-Hilfe Anleitungen
  • Expert: Die Bi-Amplifikation

1. Die Bi-Amplifikation

Bi-Amplifikation ist eine Kombination von 2 Verstärkern, die es ermöglicht, einen Verstärker mit einem Lautsprecherpaar zu verbinden. Die Lautsprecher können sich dann auf bestimmte Frequenzen (Bässe, Mitten oder Höhen: dies wird als horizontale Bi-Verstärkung bezeichnet) oder auf bestimmte Kanäle (links oder rechts: dies wird als vertikale Bi-Verstärkung bezeichnet) konzentrieren.

Diese Bi-Verstärkung ist bei den folgenden Expert- oder Expert Pro-Modellen möglich und realisierbar:

Expert: LE 400, LE 800, LE 90 (Original d'Atelier), 2xD-premier

Expert Pro: 440 Pro, 1000 Pro

 

Top

 

2. WIE RICHTE ICH ES MIT EXPERT ODER EXPERT PRO EIN?

 

 

Um Bi-Amping einzurichten, müssen Sie Ihre Anlage auf eine bestimmte Weise konfigurieren. Bitte folgen Sie den nachstehenden Anweisungen:

  • Verbinden Sie sich HIER mit Ihrem Devialet.com Web-Profil.
  • Gehen Sie dann zu Ihrem Profil und wählen Sie „Expertenkonfiguration“.
  • Klicken Sie dann auf „Eine neue Einstellungsdatei konfigurieren“, um den Online-Konfigurator aufzurufen.
  • Wählen Sie „Zum erweiterten Konfigurator gehen“.
  • Wählen Sie das Expert-Modell, das Sie konfigurieren möchten (dies muss ein LE 400, 440 Pro, LE 800, 1000 Pro oder ODA-Modell sein).
  • Bewegen Sie den Cursor auf „STEREO“ über jedem Expert.
  • Gehen Sie dann zu den Einstellungen für den ersten Verstärker.
  • Ein Pop-up-Fenster wird angezeigt. Deaktivieren Sie die Option „Linked“ und konfigurieren Sie Ihre Bi-Amping-Lösung. Hier finden Sie die beiden gängigsten Optionen (vertikale oder horizontale Bi-Amping-Verfahren):

Wenn Sie möchten, dass die an den oberen Verstärker (Master) angeschlossenen Lautsprecher nur den linken oder rechten Ton Ihres Verstärkers wiedergeben, wählen Sie die entsprechende Option (Links oder Rechts) für jeden der angeschlossenen Lautsprecher.

Um sicherzustellen, dass die an den oberen Verstärker (Master) angeschlossenen Lautsprecher nur bestimmte Frequenzen wiedergeben, wählen Sie für jeden der angeschlossenen Lautsprecher die entsprechende Option (Hochpass oder Tiefpass) in den „Filtering“-Parametern.

Führen Sie den gleichen Vorgang für den zweiten Verstärker durch.

Top

 

 

  • Die vorverstärkte Ausgabe beim Expert

  1. Was ist die vorverstärkte Ausgabe?
  2. Kopfhörer oder Vorverstärker für Kopfhörer
  3. Devialet im Vorverstärker
  4. Subwoofer
  5. Fragen und Antworten

Was ist die vorverstärkte Ausgabe?

Devialet-Verstärker sind hauptsächlich mit Eingängen ausgestattet. Das heißt, Sie können Geräte von Drittanbietern wie zum Beispiel einen CD-Player anschließen und so das empfangene Signal verstärken und auf Lautsprechern abspielen. Manchmal ist es notwendig, ein Signal vom Verstärker auszugeben, um beispielsweise Musik mit Kopfhörern zu hören. Dies ist über den Devialet-Konfigurator möglich.

 

Top

Kopfhörer oder Vorverstärker für Kopfhörer

  • Gehen Sie zu unserem Konfigurator und wählen Sie das Modell Ihres Verstärkers aus:
    • Wählen Sie den Digital 1-Eingang und wählen Sie "vorverstärkter Ausgang" Stereo.
    • Deaktivieren Sie die Option "Stumm auf diese Ausgabe anwenden" am unteren Seitenrand.
  • Screen_Shot_2018-04-04_at_09.34.06.png
    • Eine "Preout" -Ausgabe erscheint nun in Ihrer Konfiguration.
    • Screen_Shot_2018-04-04_at_09.34.24.png
    • Wählen Sie die Einstellungen der Fernbedienung oben rechts ("Remote-Einstellungen") und weisen Sie den beiden konfigurierbaren Tasten die Funktionen "Mute" und "Vorverstärkung" zuScreen_Shot_2018-04-04_at_09.34.42.png
      • Laden Sie diese Konfiguration mit der mitgelieferten SD-Karte in den Verstärker.
    • Schließen Sie die Kopfhörer oder Vorverstärker-Kopfhörer an den vorverstärkten Ausgang des Verstärkers an.
      • Verwenden Sie einen weiblichen Jack zum Stereo-RCA-Steckeradapter, um die Kopfhörer an den Verstärker anzuschließen.
      • Wenn das Headset keinen geeigneten Jack hat, verwenden Sie einen zweiten Adapter.
    • Ton nur über Kopfhörer empfangen
      • Drücken Sie die Taste "Vorverstärkter Ausgang", um den Ton über die Kopfhörer abzuspielen.
      • Drücken Sie die "Mute" -Taste, um die Lautsprecher stummzuschalten.

Top

Devialet im Vorverstärker

  • Gehen Sie zu unserem Konfigurator und wählen Sie das Modell des Verstärkers.
    • Wählen Sie den Digital 1 Eingang und wählen Sie "Vorverstärkter Ausgang Stereo".
    • Wählen Sie "Fixed" in der "Lautstärkeregelung"-Option am unteren Rand der Seite. Es ist nicht möglich, die Lautstärke des Devialet-Verstärkers über die Fernbedienung für diesen Ausgang zu ändern.
    • Es zeigt nun in der Konfiguration einen "Preout" Ausgang an.
    • Wählen Sie die Einstellungen der Fernbedienung oben rechts ("Remote-Einstellungen") und weisen Sie einer Taste die Funktion "Vorverstärkter Ausgang" zu.
    • Laden Sie diese Konfiguration in den Verstärker.
  • Schließen Sie den zweiten Verstärker (nicht Devialet) an den vorverstärkten Ausgang des Devialet Verstärkers an.
  • Drücken Sie die Taste "Vorverstärkter Ausgang", um das Signal auszugeben.

Top

Subwoofer

  • Gehen Sie zu unserem Konfigurator und wählen Sie das Modell des Verstärkers.
    • Wählen Sie den Eingang Digital 1 und wählen Sie "Vorverstärkter Ausgang Mono".
    • In der Konfiguration erscheint nun eine "Sub"–Ausgabe.
    • Wählen Sie die Einstellungen der Fernbedienung oben rechts ("Remote-Einstellungen") und weisen Sie der Funktion "Subwoofer" eine Taste zu.
    • Laden Sie diese Konfiguration in den Verstärker.
  • Verbinden Sie den Subwoofer mit dem "Subwoofer" -Ausgang des Verstärkers.
  • Drücken Sie die "Subwoofer" -Taste, um das Signal auszugeben.

Top

Fragen und Antworten

  • Ist es möglich, einen Subwoofer in Stereo anzuschließen?

Dies ist möglich, indem Sie die Option "pre out stereo" anstelle von "pre amp mono" wählen.

 

  • Kann das Signal zu einem Subwoofer gefiltert werden?

Es gibt eine Filterlösung im Konfigurator:
1. Full Range: keine Signalmodifikation.
2. High Pass: Das Signal entfernt die gewünschten tiefen Frequenzen (abhängig von der Einstellung). Dies ist nützlich für kleine Lautsprecher, die kaum Details im Bass wiedergeben können.
3. Low Pass: Das Signal entfernt die gewünschten hohen tiefen Frequenzen (abhängig von der Einstellung).

 

  • Nach dem Einstecken eines Kopfhörers ertönt kein Ton.

Vergewissern Sie sich, dass die Fernbedienung über eine Taste "Vorverstärkter Ausgang" verfügt.

 

  • Ist SAM kompatibel mit dem Hören von Kopfhörern?

Die Konfiguration mit Kopfhörerausgang kann auch ein integriertes SAM-Profil haben, die SAM-Technologie wird jedoch nicht am Headset verwendet.

Top

 

 

  • Expert: Konfigurieren Sie Ihre Phono-Stufe

    1. Die Phono Eingänge des EXPERT
    2. Was ist RAM®?
    3. Fragen und Antworten

    1. Die Phono Eingänge des EXPERT

    Devialet 120/ 130 Pro / 140 Pro

    Devialet Expert 120/130pro & Expert 140 PRO haben die gleiche Anzahl an Eingängen. Sie verfügen über einen Line-Eingang, der im Konfigurator in einen Phono-Eingang umgewandelt werden kann. 

    Screen_Shot_2018-04-19_at_08.37.14.pngScreen_Shot_2018-04-19_at_08.37.26.pngScreen_Shot_2018-04-19_at_08.37.36.png

    Top

    Devialet 200 / 220 Pro /250 / 250 Pro - 210 Pro / 400 / 800 / 440 Pro / 1000 Pro

    Diese Devialet-Verstärker haben mehrere Eingänge. Sie besitzen neben einem dedizierten Phono-Eingang (Phono 2), der in Line umgewandelt werden kann, auch einen dedizierten Line-Eingang (Line 1), der als Phono- oder zwei Mono-Digitaleingänge (SPDIF) verwendet werden kann. 

    Screen_Shot_2018-04-19_at_08.43.48.png

    Screen_Shot_2018-04-19_at_08.44.04.png

    Screen_Shot_2018-04-19_at_08.44.19.png

    Top

    2. Was ist RAM®?

    Record Active Matching:

    RAM passt die Parameter der Phonostufe in Echtzeit an die Besonderheiten Ihres Plattenspielers an, einschließlich: EQ-Kurven, Mischmodus, Empfindlichkeit des Tonabnehmers und Ladeparameter. Das bedeutet, dass Sie, während Sie Musik hören, die Einstellungen ändern können, bis Sie genau den Klang erhalten, den Sie erwarten.

    Um RAM® zu aktivieren, gehen Sie zum Konfigurator, wählen Sie die Fernbedienung und stellen Sie eine Taste für RAM® ein.

    Screen_Shot_2018-04-19_at_08.50.55.png

    Top

    Optionen im RAM® Menü

    Sobald Ihr Verstärker eingeschalten ist, gehen Sie bitte zur Phonoquelle und aktivieren dann das RAM®-Menü mit der Fernbedienungstaste, die diesem Menü zugeordnet ist.

    Die Änderungen werden nach 2 Sekunden Inaktivität geladen.

    Wenn Sie sich über alle Spezifikationen und Herstellerempfehlungen für Ihren Tonabnehmer informieren möchten, konsultieren Sie bitte dessen Anleitungen oder wenden Sie sich an den Hersteller. Es gibt noch eine andere Möglichkeit, nämlich die Verwendung einer Online-Datenbank, in der alle Spezifikationen bezüglich des Tonabnehmers verfügbar sind (wie z.B Vinyle Engine).

    Um den Wert für jede Option zu ändern, müssen Sie nur das Rad Ihrer Fernbedienung drehen und die Tone Taste drücken, um zu den nächsten Optionen zu gelangen.

    Channels:

    • Stereo (Voreinstellung)
    • Mono
    • Links oder Rechts

    Entzerrer Kurve: EQ Kurve

    RIAA1953

    RIAA 1976

    NAB

    RCA

    COLUMBIA

    EMI

    AES

    DECCA

    OISEAU LYRE

    TELEFUNKEN

    CAPITOL

    MGM

    ESOTERIC

    NONE

     

    Max Level: 

    • 0.10mV to 1.00mV (in 0.01mV steps), für MC
    • 1.00mV to 15.00mV (in 0.1mV steps), für MM
      (NB: 0.1mV = 100uV).

    Anmerkung:

    • MC steht für Moving Coil (Schwingspule)
    • MM steht für Moving Magnet (Beweglicher Magnet)

    Loading / Widerstand: auch als Cartridge load resistance bezeichnet (nicht verfügbar bei Le 120 oder 130 Pro) :

    High 37 Ω
    460 Ω 30 Ω
    200 Ω 25 Ω
    140 Ω 22 Ω
    100 Ω 14 Ω
    85 Ω 12 Ω
    70 Ω 10 Ω 
    60 Ω      

    Load capacity of the cartridge: Lastkapazität des Tonabnehmers (nicht für Le 120 oder 130 Pro erhältlich):

    0 pF 400 pF
    100 pF 500 pF
    200 pF 600 pF
    300 pF 700 pF

     

    Expert 200/250/400/800

    Expert Pro 220/250/440/1000RAM_Expert.png

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

    Expert 120

    Expert 130 Pro

    RAM_Expert_120.png

    Top

    3. Fragen und Antworten

    Kann ich meine Phono-Parameter über den Konfigurator einstellen?

    Sie können Ihren Tonabnehmer im Konfigurator einstellen, wenn Sie den Typ, den empfohlenen Maximalpegel und den Widerstand kennen (bitte wenden Sie sich an den Hersteller des Tonabnehmers, um diese Informationen zu erhalten). Auf dem Konfigurator finden Sie eine Liste der bereits registrierten Cartridge-Modelle. Wir planen, aufgrund der RAM-Funktion, derzeit keine weiteren hinzuzufügen. 

    Top

    Werden das RAM®-Menü oder der Konfigurator zur Einstellung der Parameter von Devialet empfohlen? 

    Wir empfehlen die Verwendung von RAM, da Sie die Änderungen im laufenden Betrieb vornehmen und die Tonausgabe anpassen können, während Sie Musik hören. 

    Top

    Ich habe keine Taste für das RAM®-Menü auf meiner Fernbedienung eingestellt 

    Sie können direkt auf das RAM-Menü zugreifen, ohne eine spezielle Taste zu haben. Um Parameter auf der Phono-Stufe einzustellen, folgen Sie bitte den unten stehenden Schritten:

    1. Gehen Sie zu Ihrer Phono-Quelle.
    2. Drücken Sie kurz auf die Taste "Tone" (oder die Taste, um die Optionen "Balance & Tone" aufzurufen).
    3. Wenn Sie in diesem Menü blättern, finden Sie das RAM®-Menü (zum Blättern müssen Sie nur kurz die Tone Taste drücken, um von einer Menüseite zur nächsten zu gelangen).
    4. Verwenden Sie das Rad, um Einstellungen im RAM®-Menü zu ändern.

    Top

    Wo kann ich die Besonderheiten meines Tonabnehmers finden?

    Diese Informationen sind in der Gebrauchsanweisung Ihres Tonabnehmers enthalten. Falls Sie diese nicht aufbewahrt haben, können Sie sich trotzdem an den Hersteller oder den Verkäufer Ihrer Zelle wenden. Zusätzlich gibt es eine bestehende Datenbank mit allen Spezifikationen für Zellen, die online verfügbar ist, wie z.B. Vinyle Engine.

    Die Empfehlungen des Herstellers können weiterhin "on the fly" über das RAM®-Menü angepasst werden. Sobald Sie es eingerichtet haben, werden alle Parameter in Ihrem Verstärker gespeichert und bei jedem Einschalten dieser Quelle angewendet.

     

    Top

    Selbst nach der Feinabstimmung meiner Parameter ist der Tonabnehmerklang nicht wie erwartet

    Prüfen Sie zunächst, ob der Tonabnehmer in einem guten Zustand ist und ob er korrekt mit dem Arm Ihres Plattenspielers verbunden ist.

    Probieren Sie schließlich aus, Ihren Plattenspieler an einer geerdeten Steckdose anzuschließen. Ein Plattenspieler ist "vorverstärkt", um einen guten Zustand für das Vinyl-Hören zu gewährleisten. Daher könnte jede umgebende Spannung "hörbar" sein und sich während Ihrer Hörsitzung negativ auswirken.

    Ein guter Test ist auch, einen weiteren Plattenspieler an den Verstärker anzuschließen und zu prüfen, ob nur einer davon einen schlechten Klang erzeugt.

    Top

     

    Ich höre ein Geräusch vom Phono-Eingang

    Zur Erinnerung: Der Phono-Eingang reagiert sehr empfindlich auf alle Umgebungsgeräusche. Als Sicherheitsüberprüfung stellen Sie bitte sicher, dass die Verkabelung zwischen Ihr Expert und Ihr Plattenspieler richtig eingestellt ist.

    Stellen Sie sicher, dass in Ihrer Konfiguration das Wifi jedes Mal deaktiviert wird, wenn Sie Ihren Phono-Eingang innerhalb der Einstellungen Ihres Eingangs benutzen.

     

    Prüfen Sie schließlich, ob Sie Ihren Plattenspieler an eine geerdete Steckdose anschließen müssen. Ein Plattenspieler ist "vorverstärkt", um einen guten Zustand für das Vinyl-Hören zu gewährleisten. Daher könnte jede umgebende Spannung "hörbar" sein und sich während Ihrer Hörsitzung negativ auswirken.

    Top

 

 

  • Wie wird ein Devialet Expert oder Expert Pro an eine Wand montiert?

 

Sie können Ihren Devialet-Verstärker horizontal auf einem Regal oder vertikal an einer Wand positionieren. Um den Devialet vertikal zu halten, haben wir eine spezielle Wandhalterung entwickelt, die Sie bei Ihrem Devialet-Händler kaufen können.

 

Bitte beachten Sie, dass sich die Anzeige je nach Position des Verstärkers automatisch dreht.

Screen_Shot_2013-04-12_at_9.11.32_PM.png Capture_d_e_cran_2013-04-18_a__10.21.34.png

Top

  • Wie baut man ein System mit mehr als einem Devialet Expert oder Expert Pro auf (Dual-Mono, Bi-Amp, Multiroom etc...)?

Sie können Systeme mit zwei Expert, z. B. als Monoblocks aufbauen oder bis zu 10 Expert in einem Multi-Amplikations-Setup kombinieren. In solchen Fällen wird ein Gerät als Master eingestellt - derjenige, der die Eingangssignale empfängt - der/die andere(n) wird/werden der/die sogenannte(n) Slave(s).

Alle Geräte müssen miteinander verbunden sein (Daisy-Chaining): Der digitale Ausgang (DOUT) des Masters muss mit einem digitalen Eingang des Slaves verbunden sein. Das Online-Konfigurationswerkzeug zeigt Ihnen das Anschlussschema für eine definierte benutzerdefinierte Multi-Amp-Konfiguration.

Jeder Devialet in einem Multi-Geräte-Setup muss eine eigene Konfiguration haben, die seine Rolle und das erwartete Verhalten in der Kette festlegt. Mit dem Online-Konfigurations-Tool können Sie derzeit die notwendigen Konfigurationsdateien für ein Zwei-Devialet-Setup erstellen oder bearbeiten. Beachten Sie, dass jedes Mal, wenn Sie die Master-Konfiguration ändern, Sie auch die Slave-Konfiguration aktualisieren müssen. Für Setups, die mehr als zwei Devialet umfassen, senden Sie bitte eine Anfrage an unser Customer Care Team, wir werden Ihnen die benutzerdefinierten Konfigurationsdateien zur Verfügung stellen.

  

Capture_d_e_cran_2013-04-19_a__11.53.18.png

Screen_Shot_2013-06-28_at_18.42.02.png

Dual Mono

Wenn Sie große oder sehr anspruchsvolle Lautsprecher besitzen, empfehlen wir dringend die Dual-Mono-Konfiguration. Diese erfordert einen Verstärker pro Kanal. Sie verdoppelt die verfügbare Leistung - bis zu 400 Wrms pro Kanal an 8 Ω bei einem THDM von 0,00025 % - und ermöglicht einen noch leiseren Betrieb.

Bi-Amplification or Multi-Amplification

Wenn Ihre Lautsprecher einen direkten und separaten Zugang zu den Bass-/Mittel- und Hochtonlautsprechern erlauben, können Sie eine Bi-Amp-Konfiguration (oder eine Mehrfachverstärkung, je nach Bauart Ihrer Lautsprecher und Ihrer Absicht) mit einem Master-Devialet, der die Lautsprecher des linken Kanals ansteuert, und einem Slave-Devialet, der die Lautsprecher des rechten Kanals ansteuert, aufbauen. Dieser Modus bietet auch die Möglichkeit, das an die Bass- und Hochtonlautsprecher gesendete Signal aktiv zu filtern. Das bedeutet, dass der linke Lautsprecherausgang des Verstärkers durch einen internen Tiefpassfilter (für den Basslautsprecher) und der rechte Lautsprecherausgang durch einen Hochpassfilter (für den Hochtonlautsprecher) geleitet wird. Die Grenzfrequenz des Filters sowie die Steilheit der Flanke - die Filterordnung - können benutzerdefiniert festgelegt werden.

Room Amplification

In dieser Konfiguration ist jeder Raum mit einem Devialet ausgestattet. Normalerweise wird derjenige, der der Musikquelle am nächsten ist, als Master eingestellt; der/die andere(n) ist/sind Slave(s). Das gleiche Musikprogramm wird auf allen Devialet in einer Kette abgespielt. Da dies in der Regel lange Verbindungskabel impliziert, empfehlen wir dringend eine Verkabelung am AES/EBU-Eingang des Slaves.

Im Online-Konfigurator

Bitte fügen Sie zum Anfangen einen Devialet hinzu und geben dann die jeweiligen Verbindungen an. Den Online-Konfigurator finden Sie hier.

Capture_d__cran_2013-09-10___17.38.33.png

Top

  • Wie schließt man Kopfhörer an einen Expert an?

Wenn Ihr Devialet-Produkt damit ausgestattet ist, können Sie den Pre-Out-Ausgang verwenden, um Kopfhörer entweder direkt - über ein hybrides Cinch-zu-Jack-Kabel - oder über einen externen Kopfhörerverstärker (z. B. für Hochspannungskopfhörer) anzuschließen.

Denken Sie daran, dass Sie diesen Ausgang mit dem Online-Konfigurationstool aktivieren, auf der Fernbedienung eine Taste zum Ein- oder Ausschalten des Pre-Out-Ausgangs zuweisen und den richtigen Ausgangspegel je nach verwendetem Kopfhörertyp festlegen müssen.

Wenn Sie den Kopfhörer direkt an den Devialet anschließen, lassen Sie das Feld für die Lautstärkeregelung auf "variabel" stehen. Wenn Sie einen externen Kopfhörerverstärker verwenden möchten, wählen Sie den Lautstärkeregler "Fest".

Es ist auch möglich, Kopfhörer anzuschließen, wenn Sie eine Konfiguration mit mehreren Verstärkern haben. In diesem Fall müssen Sie die Verstärker mithilfe des DOUT am Master und des AES/EBU-Eingangs am Slave verbinden, um die Pre-Out-Anschlüsse am Slave für die Kopfhörer freizugeben.

Top

 

  • Die Expert-Fernbedienung

 

    1. EXPERT 120/130 PRO / 140 PRO & 200/220 PRO - DUAL MONO 210 PRO / 400/440 PRO
    2. EXPERT DPREMIER / 250 / 250PRO - DUAL MONO 1000 PRO
    3. FRAGEN & ANTWORTEN

    Die Fernbedienung ist bereits standardmäßig mit Ihrem Devialet Expert gekoppelt. Sollte die Verbindung unterbrochen werden, stellen Sie die Fernbedienung einfach neben das Display des Geräts oder sogar auf Ihren Devialet Expert selbst und drücken Sie eine beliebige Taste oder drehen Sie den Lautstärkeregler.

    Die Kopplung wird automatisch wiederhergestellt. Die Fernbedienung ist mit einem großen Lautstärkeregler ausgestattet. Es ist ein "Freilauf" - d. H. ohne absolute Position -, der die Lautstärke von seiner aktuellen Position nach oben oder unten einstellt.

     

    Expert 120/130 Pro / 140 Pro & 200 / 220 Pro - Dual Mono 210 Pro / 400 / 440 Pro

    Der Netzschalter (die isolierte Taste oben) schaltet den Verstärker ein und aus

    remote130.jpg

    Die Quellenauswahltaste wechselt zwischen den verfügbaren Eingängen (kurzes Drücken) oder zeigt die Abtastfrequenz des eingehenden Signals (langes Drücken) für ungefähr 5 Sekunden an.

    Beachten Sie, dass im Standardbetrieb durch kurzes Drücken der Ein / Aus-Taste an der Vorderseite des Verstärkers auch die verschiedenen Quellen umgeschaltet werden. 

    Die Stummschalttaste schneidet den Ton aus dem Lautsprecher UND dem Subwoofer- oder Kopfhörerton. Denken Sie bei der Verwendung eines Kopfhörers daran, in den Ausgabeeinstellungen nicht die Option "Stummschaltung gilt" zu aktivieren.

     

    Top

    Expert D Premier/250/250pro & 1000pro

    Auf dieser Fernbedienung befinden sich vier Tasten:

    remote2502.jpg

    Der Netzschalter (die isolierte Taste oben) schaltet den Verstärker ein und aus. 

    Die Quellenauswahltaste wechselt zwischen den verfügbaren Eingängen (kurzes Drücken) oder zeigt die Abtastfrequenz des eingehenden Signals (langes Drücken) für ungefähr 5 Sekunden an. 

    Die Bass-Taste öffnet ein kleineres Menü, in dem Sie die Bass- und Höheneinstellungen sowie die Balance ändern können. Wenn Sie dieser Taste eine andere Funktion hinzufügen müssen, beachten Sie, dass Sie weiterhin auf das Tonmenü zugreifen können, wenn Sie 2s auf der mittleren Taste (Stummschalttaste) drücken.Screen_Shot_2018-06-18_at_11.23.18.png

    Die Phase-Invert-Taste invertiert die Phase am Lautsprecherausgang

    Top

    Fragen und Antworten

    • Wie ersetze ich die Batterien?

    Die Fernbedienung arbeitet mit AAA-Batterien LR03 1,5 V (im Lieferumfang des Produkts enthalten). Die Lebensdauer beträgt ca. 2 Jahre. Das Batteriefach befindet sich auf der Rückseite der Fernbedienung. So greifen Sie auf die Batterien zu:

    1)    Experte 120 / 130pro, 200 / 220pro: Drehen Sie die Batteriefalle gegen den Uhrzeigersinn. Legen Sie die neuen Batterien ein und verriegeln Sie die Batteriefalle wieder. Möglicherweise müssen Sie die Fernbedienung erneut mit Ihrem Devialet koppeln (siehe vorherigen Abschnitt). 

    2)    Experte D-Premier, D250 / 250pro: Verwenden Sie einen angepassten Schraubendreher an den vier Ecken auf der Rückseite der Fernbedienung. Sie können dann die hintere Abdeckung herausnehmen und auf die Batterien zugreifen.

    Top

    • Empfehlen Sie eine bestimmte Batteriemarke?

    Wir empfehlen nicht eine bestimmte Marke, es wird jedoch empfohlen, erstklassige Marken wie Alcaline oder Duracell zu verwenden.

     

    Top

    • Kann ich mehr als eine Fernbedienung mit demselben Verstärker koppeln?

    Dies ist mit dem erweiterten Konfigurator möglich

     

    Top

    • Kann ich die Funktion einer Fernbedienungstaste ändern?

    Nur Mute & Tone / Invert kann eine andere Funktion haben. Diese Schaltflächen können im erweiterten Konfigurator angepasst werden

     

    Top

    • Ich brauche die Tonfunktion, aber ich habe nicht genug Tasten zur Verfügung

    Die Tonfunktion ist wichtig und daher immer verfügbar. Wenn die Tone-Taste als weitere Funktion auf der Fernbedienung dient, können Sie die Stummschalttaste 5s drücken, um dasselbe Tonmenü zu öffnen.

     

    Top

    • Gibt es eine Fernbedienung mit Bildschirm?

    Wir können derzeit keine Fernbedienung mit Bildschirm anbieten. Sie können jedoch die Anzeige Ihres Verstärkers auf Ihrem Telefon mit unserer Anwendung My Devialet Remote duplizieren.

     

     Top

     

 

  • Die Streaming-Quellen eines Expert Pro mit Core Infinity

    1. Zusammenfassung
    2. Online-Quellen (Tidal, Spotify, Qobuz, Deezer, Radios, Andere)
    3. Musik auf einem Telefon oder Computerr
    4. UPnP-App
    5. Fragen und Antworten

     

    1. Zusammenfassung

     

    Sources Devialet Air Airplay UPnP* Roon RaaT Owned protocol
    Tidal ✔️ ✔️ ✔️ ✔️
    Spotify ✔️ ✔️ ✔️
    Qobuz ✔️ ✔️ ✔️ ✔️
    Deezer ✔️ ✔️
    Radio ✔️ ✔️
    Local tracks ✔️ ✔️ ✔️ ✔️
    other sources (Amazon Music, Apple music, Pandora, Sound Cloud, Napster, etc...) ✔️ ✔️

     

     

     * abhängig von der App, die Sie verwenden (Bubble UPnP bindet Tidal und Qobuz ein)

    Top

     

    2. Online-Quellen (Tidal, Spotify, Qobuz, Deezer, Radios, Andere)

    • Tidal, Quobuz, Deezer, Radios

    Tidal: Es ist möglich, Musik von der Tidal-App mit den in der Zusammenfassung genannten Protokollen zu streamen. Expert Pro ist mit den Tonformaten "Standard" und "Flac" von Tidal kompatibel, mit dem Tonformat MQA sind wir es noch nicht.

    Qobuz: Es ist möglich, Musik von der Qobuz-App mit den in der Zusammenfassung genannten Protokollen zu streamen. Expert ist mit allen Tonformaten von Qobuz kompatibel, abhängig von Ihrer aktuellen Qobuz-Mitgliedschaft.

    Deezer: Es ist möglich, Musik von der Deezer-App mit den in der Zusammenfassung genannten Protokollen zu streamen.

    Radios: Es ist möglich, Musik von jeder Radio-App mit den in der Zusammenfassung erwähnten Protokollen zu streamen.

     

     

    Top

    • Spotify

    Für den Expert schreibt Spotify vor, dass Sie die Spotify-App direkt verwenden müssen. Um Spotify auf Ihrem Expert streamen zu können, wird außerdem eine Premium-Mitgliedschaft bei Spotify benötigt. Mit einer solchen Mitgliedschaft können Sie dann die Spotify-Funktion "Connect" nutzen, um den Ton auf andere kompatible Geräte (z. B. Expert) zu streamen. Ihr Expert wird als verfügbares Gerät in der Spotify-App angezeigt.

     

    Hinweis: Eine weitere Besonderheit von Spotify ist, dass es über WLAN oder 4G gestreamt werden kann, ohne dass man sich in der Nähe des Expert befindet. Wenn Sie aus Sicherheitsgründen diese Funktion deaktivieren möchten, finden Sie einen Artikel von Spotify hier.

     

      

    Top

     

    3. Musik auf einem Telefon oder Computer

     

    Das ist die Musik, die auf der Festplatte eines Computers oder Telefons gespeichert ist. Vorsicht: Musik, die von einer Online-Quelle (Spotify) heruntergeladen wurde, gilt nicht als lokale Musik. Diese Musikstücke sind normalerweise in einem bestimmten Ordner auf Ihrem Computer/Telefon gespeichert.

    Sie können diese Musik über Devialet AIR, Airplay oder UPNP abspielen.

     

     

    Top

     

    4.  UPnP-App

    Expert verfügt über Kompatibilität mit UPnP. Sie können eine UPnP-App wie Bubble UPnP (Android), My Audio Stream (iOS), Jriver (Windows) oder Audirvana (Mac) verwenden. Die von Ihnen gewählte Upnp-App erkennt jedes Devialet-Gerät, das mit demselben Netzwerk verbunden ist, und macht es zu einem verfügbaren Audioausgang. Hier verwenden wir Bubble Upnp als Beispiel.

     

      

    Top

      

    5. Fragen und Antworten

    Ich benutze keinen Mac, kann ich mit Windows streamen?

    Sie können Devialet AIR verwenden, um Windows-Sound an Ihren Expert Pro zu streamen.

    Unter Windows haben Sie zwei Streaming-Optionen: Devialet AIR und UPNP. Weitere Optionen werden nach und nach implementiert werden.

    Top

    Können Sie eine bestimmte UPNP-Software empfehlen?

    Wir empfehlen keine bestimmte Software, aber unsere Benutzer arbeiten normalerweise mit Audirvana, Jriver und Bubble UPNP.

    Top

    My Expert PRO erscheint nicht in Devialet AIR, Airplay und Spotify connect.

    Sie können die folgenden Punkte überprüfen:

    • Ist das Ethernet-Kabel zwischen Ihrem Verstärker und dem Router korrekt? Haben Sie in Ihrer Konfigurationsdatei den richtigen Namen und das richtige Kennwort für Ihr Netzwerk eingegeben, wenn Sie sich im WLAN befinden?
    • Ist Ihr Computer/Telefon mit dem richtigen WiFi-Netzwerk verbunden?
    • Verwenden Sie die neueste Firmware?

    Top

 

  • Auf dem Expert verfügbare Musikquellen

    1. Zusammenfassende Tabelle
    2. Streamen mit Devialet AIR
    3. Musik auf Ihrem Telefon
    4. Andere Lösungen
    5. Fragen und Antworten

    1. Zusammenfassende Tabelle

    STREAMING SERVICE DEVIALET AIR
    Tidal Ja
    Spotify Connect Ja
    Qobuz Ja
    Deezer Ja
    Radio Ja
    Lokale Musik Ja
    Andere Ja

    Top

     

    2. Streamen mit Devialet AIR

    Auf Mac oder Windows haben Sie die Möglichkeit, Ihren Expert als Audioausgang einzustellen. Das bedeutet, dass Töne, die von Ihrem Computer erzeugt werden, auf Ihrem Devialet-Verstärker wiedergegeben werden. 

    Devialet AIR öffnet kein Fenster auf Ihrem Bildschirm, sondern fügt lediglich ein Logo in Ihrer Statusleiste ein. Die Aktivierung erfolgt in zwei Schritten:

    - Pairen Sie via Devialet AIR Ihren Computer mit Ihrem Verstärker. 

    - Wählen Sie den Verstärker als Audioausgang. 

    Damit dies funktioniert, ist es wichtig, dass der Computer und der Verstärker mit demselben WiFi oder über Ethernet verbunden sind.

     

    Top 

    3. Musik auf Ihrem Telefon

    Das Streaming von einem Telefon auf den Expert-Verstärker ist derzeit nicht möglich. My Devialet Remote ist eine App, die im App Store erhältlich ist. Diese App ermöglicht es, Musik an den Expert zu senden, allerdings nur, wenn die Musik auf Ihrem Telefon gespeichert ist.

    Spotify, Tidal, Youtube usw. sind von einem Telefon aus nicht kompatibel. 

    Top

    4. Andere Lösungen

    Einige Geräte ermöglichen es Ihnen, auf flexiblere Weise zu Ihrem Experten zu streamen.

    Airport Express von Apple: Wenn Sie Ihren Airport Express über eine optische Verzweigung an Ihren Devialet-Verstärker anschließen, können Sie von einem Mac oder einem Iphone Musik über Airplay an den Airport senden.  Da der Airport an Ihren Verstärker angeschlossen ist, wird der Ton von Ihrem Devialet-Verstärker wiedergegeben. Sie können diese Lösung nutzen, um beliebige Inhalte über Airplay zu streamen.

    Chromecast/Sonos Connect: Wenn Sie eines dieser Geräte über eine optische Verzweigung an Ihren Devialet-Verstärker anschließen, können Sie von einem Computer oder einem Telefon aus Musik über die dem Gerät entsprechende App senden. Da das "Bridge"-Gerät an Ihren Verstärker angeschlossen ist, wird es den Ton erzeugen. Sie können diese Lösung nutzen, um beliebige Inhalte vom Telefon oder Computer zu streamen.

    Upgrade Ihres Expert auf Expert PRO: Sie können uns Ihren Expert zusenden, um ihn auf Expert Pro aufzurüsten. Dadurch werden mehrere Streaming-Lösungen auf Ihrem Expert aktiviert (Airplay, Spotify Connect, Roon RAAT) und die 2-jährige Herstellergarantie erneuert. Kontaktieren Sie das Devialet-Kundenteam für weitere Details und Preise. 

     

    Top

    5.  Fragen und Antworten

    Wenn ich Devialet AIR verwende, erhalte ich leere Stellen, an denen der Ton ausfällt.

    Die Klangstabilität bei der Verwendung von Devialet AIR hängt stark von der Größe der Musik und der Qualität Ihres Netzwerks ab. Wenn Sie leere Stellen haben, sollten Sie als erstes den Wert der Puffer im Einstellungsmenü des Devialet AIR ändern. Probieren Sie verschiedene Werte aus, um den am besten geeigneten zu finden.

    Top

    Empfehlen Sie die Verwendung von Devialet AIR oder die optische Verbindung?

    Die Tonqualität ist bei diesen beiden Optionen gleich. Die optische Verzweigung ist jedoch ein echter Vorteil, da Sie freier streamen können als bei der Verwendung von Devialet AIR. Devialet AIR ist nur mit Computern kompatibel. Das Anschließen eines Geräts über die optische Verzweigung ist eine großartige Alternative, vor allem, wenn Sie die Gewohnheit haben, Apps wie Spotify und Tidal auf Ihrem Mobiltelefon zu nutzen.

    Top  

    Mein Experte kann nicht via Devialet AIR gefunden werden

    Überprüfen Sie die folgenden Punkte:

    - dass das Ethernet-Kabel, das Ihren Verstärker mit dem Router verbindet, funktionsfähig ist oder der Name des Netzwerks und sein Passwort richtig geschrieben sind.

    - Ihr Computer/Telefon mit dem richtigen Netzwerk verbunden ist. 

    - Ihre Firmware auf dem neuesten Stand ist.

    Wenn alle oben genannten Punkte korrekt überprüft wurden und Sie Ihren Experten in der App immer noch nicht finden können, versuchen Sie, Ihren Verstärker näher an den Router zu bringen oder ihn sogar mit einem Ethernet-Kabel zu verbinden.

    Wifi-Signale können leicht durch Wände oder sogar Möbel unterbrochen werden. Außerdem ist das Gehäuse des Expert relativ dick. Aus diesen Gründen ist es wichtig, dass der Verstärker und der Router nicht weit voneinander entfernt sind.

     

 

  • How to play High-Resolution music on a Devialet Expert?

Devialet Produkte bieten die Möglichkeit der Wiedergabe in High Resolution (24bit/192kHz) auf allen digitalen Eingängen außer dem optischen (24bit/96kHz).

Devialet AIR ist die beste Möglichkeit, auf einem Computer gespeicherte, hochauflösende Dateien drahtlos abzuspielen. Es sind auch Alternativen wie Roon möglich.

Expert Pro unterstützt das UPnP-Protokoll, das Ihnen ebenfalls die drahtlose Wiedergabe hochauflösender Dateien ermöglicht. Sie müssen die passende App Ihres Anbieters für die Verwendung dieses Protokolls finden.

Empfehlungen für eine kabelgebundene Lösung:

Wann immer möglich, verwenden Sie den AES /EBU-Eingang, da er am unempfindlichsten gegen Störungen durch lange Anschlusskabel oder elektromagnetische Störungen ist. Es ist wichtig, ein echtes 110 Ω Digitalkabel zu verwenden.

Die RCA-Eingänge sind qualitativ ähnlich, können aber empfindlicher auf den Ausgangspegel der Quelle reagieren. Wir empfehlen die Verwendung eines echten 75 Ω Koaxial-Digitalkabels.

Top

 

  • Expert: Erste-Hilfe Anleitungen

  1. Expert D Premier, 120, 200, 250
  2. Expert 400, 800
  3. Expert 140Pro, 220pro, 250pro
  4. Expert 440pro, 1000pro
  5. Fragen und Antworten

1. Expert D Premier, 120, 200, 250

  • Standardüberprüfung

    • Starten Sie Ihr Gerät neu: Ziehen Sie den Stecker ab und stecken Sie ihn wieder ein. Dies kann mehrere vorübergehende Probleme lösen.
    • Kabelprüfung: Schauen Sie auf die Rückseite des Devialet und überprüfen Sie, ob alle Kabel korrekt verbunden sind.
    • Letzte Fehlerprüfung: Rufen Sie das Informationsmenü Ihres Geräts auf und prüfen, ob eine letzte Fehlermeldung vorliegt.

 

  • Überprüfung der Konfiguration
    • Nehmen Sie die SD-Karte aus dem Gerät. Wenn das Problem ohne die SD-Karte in Ihrem Verstärker nicht auftritt, dann ist die Problemquelle die Konfigurationsdatei.
    • Formatieren Sie Ihre SD-Karte in MS DOS.
    • Verwenden Sie Google-Chrom und leeren Sie Cookies und Cache. 
    • Gehen Sie zum erweiterten Konfigurator und stellen Sie eine brandneue Konfiguration her.
    • Laden Sie Ihre Konfigurationsdatei herunter (Name sollte genau "dp_cfg.txt" lauten) und implementieren Sie diese in Ihren Verstärker.

Das Problem sollte jetzt gelöst werden.

 

  • Hardware-Überprüfung
    • Nehmen Sie die SD-Karte aus dem Gerät. Wenn das Problem ohne die SD-Karte in Ihrem Verstärker auftritt, liegt die Ursache an der Hardware.
    • Wenn das Problem an allen Anschlüssen des Expert, an nur einem Lautsprecher auftritt, tauschen Sie bitte die Kabel Ihrer Lautsprecher aus. Wenn das Problem dem Lautsprecher folgt, kann das Kabel oder der Lautsprecher selbst beschädigt sein. Wenn das Problem an beiden Lautsprechern auftritt, fahren Sie mit dem folgenden Schritt fort.
    • Wenn das Problem auf allen Verbindungen des Expert und auf beiden Lautsprechern auftritt, wenden Sie sich bitte an unserem Kundendienst.

Top

2. Expert 400, 800

  • Standardüberprüfung
    • Starten Sie Ihr Gerät neu: Ziehen Sie den Stecker ab und stecken Sie ihn wieder ein. Dies kann mehrere vorübergehende Probleme lösen.
    • Kabelprüfung: Schauen Sie auf die Rückseite des Expert und überprüfen Sie, ob alle Kabel korrekt verbunden sind.
    • Letzte Fehlerprüfung: Rufen Sie das Informationsmenü Ihres Geräts auf und prüfen, ob eine letzte Fehlermeldung vorliegt.

 

  • Überprüfung der Konfiguration
    • Nehmen Sie die SD-Karte aus dem Gerät. Wenn das Problem ohne die SD-Karte in Ihrem Verstärker nicht auftritt, dann ist die Problemquelle die Konfigurationsdatei.
    • Formatieren Sie Ihre SD-Karte in MS DOS.
    • Verwenden Sie Google-Chrom und leeren Sie Cookies und Cache.
    • Gehen Sie zum erweiterten Konfigurator und stellen Sie eine brandneue Konfiguration her.
    • Laden Sie Ihre Konfigurationsdatei herunter (Name sollte genau "dp_cfg.txt" lauten) und implementieren Sie diese in Ihren Verstärker. 

Das Problem sollte jetzt gelöst werden.

 

  • Hardware-Überprüfung
    • Nehmen Sie die SD-Karte aus dem Gerät (dadurch werden sie als Standard D200 oder D250 betrieben). Wenn das Problem ohne die SD-Karte in Ihrem Verstärker auftritt, liegt die Ursache an der Hardware.
    • Wenn das Problem an allen Anschlüssen des Expert an nur einem Lautsprecher auftritt, tauschen Sie bitte die Kabel Ihrer Lautsprecher um. Wenn das Problem dem Lautsprecher folgt, kann das Kabel oder der Lautsprecher selbst beschädigt sein. Wenn das Problem an beiden Lautsprechern auftritt, fahren Sie mit dem folgenden Schritt fort.
    • Wenn das Problem auf allen Verbindungen des Expert und auf beiden Lautsprechern auftritt, wenden Sie sich bitte an unserem Kundendienst.

 

Top

3. Expert 130/140 pro, 220 pro, 250 pro

  • Standardüberprüfung

    • Starten Sie Ihr Gerät neu: Ziehen Sie den Stecker ab und stecken Sie ihn wieder ein. Dies kann mehrere vorübergehende Probleme lösen.
    • Kabelprüfung: Schauen Sie auf die Rückseite des Devialet und überprüfen Sie, ob alle Kabel korrekt verbunden sind.
    • Letzte Fehlerprüfung: Rufen Sie das Informationsmenü Ihres Geräts auf und prüfen, ob eine letzte Fehlermeldung vorliegt.

 

  • Überprüfung der Konfiguration
    • Nehmen Sie die SD-Karte aus dem Gerät heraus. Wenn das Problem ohne die SD-Karte in Ihrem Verstärker nicht auftritt, dann ist die Problemquelle die Konfigurationsdatei.
    • Formatieren Sie Ihre SD-Karte in MS DOS.
    • Verwenden Sie Google-Chrom und leeren Sie Cookies und Cache. 
    • Gehen Sie zum erweiterten Konfigurator und stellen Sie eine brandneue Konfiguration her.
    • Laden Sie Ihre Konfigurationsdatei herunter (Name sollte genau "dp_cfg.txt" lauten) und implementieren Sie diese in Ihren Verstärker.

Das Problem sollte jetzt gelöst werden.

 

  • Hardware-Überprüfung
    • Nehmen Sie die SD-Karte aus dem Gerät heraus. Wenn das Problem ohne die SD-Karte in Ihrem Verstärker auftritt, liegt die Ursache an der Hardware.
    • Wenn das Problem an allen Anschlüssen des Expert, an nur einem Lautsprecher auftritt, tauschen Sie bitte die Kabel Ihrer Lautsprecher um. Wenn das Problem auf den Lautsprecher folgt, kann das Kabel oder der Lautsprecher selbst beschädigt sein. Wenn das Problem an beiden Lautsprechern auftritt, fahren Sie mit dem folgenden Schritt fort.
    • Wenn das Problem auf allen Verbindungen des Expert und auf beiden Lautsprechern auftritt, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst.

 

Top

4. Expert 440 pro, 1000 pro

  • Standardüberprüfung
    • Starten Sie Ihr Gerät neu: Ziehen Sie den Stecker ab und stecken ihn wieder ein. Dies kann mehrere vorübergehende Probleme lösen.
    • Kabelprüfung: Schauen Sie auf die Rückseite des Expert und überprüfen Sie, ob alle Kabel korrekt verbunden sind.
    • Letzte Fehlerprüfung: Rufen Sie das Informationsmenü Ihres Geräts auf und prüfen, ob eine letzte Fehlermeldung vorliegt.

 

  • Überprüfung der Konfiguration
    • Nehmen Sie die SD-Karte aus dem Gerät. Wenn das Problem ohne die SD-Karte in Ihrem Verstärker nicht auftritt, dann ist die Problemquelle die Konfigurationsdatei.
    • Formatieren Sie Ihre SD-Karte in MS DOS.
    • Verwenden Sie Google-Chrom und leeren Sie Cookies und Cache.
    • Gehen Sie zum erweiterten Konfigurator und stellen Sie eine brandneue Konfiguration her.
    • Laden Sie Ihre Konfigurationsdatei herunter (Name sollte genau "dp_cfg.txt" lauten) und implementieren Sie diese in Ihren Verstärker.

Das Problem sollte jetzt gelöst werden.

 

  • Hardware-Überprüfung
    • Nehmen Sie die SD-Karte aus dem Gerät (dadurch werden sie als Standard D200 oder D250 betrieben). Wenn das Problem ohne die SD-Karte in Ihrem Verstärker auftritt, liegt die Ursache an der Hardware.
    • Wenn das Problem an allen Anschlüssen des Expert, an nur einem Lautsprecher auftritt, tauschen Sie bitte die Kabel Ihrer Lautsprecher aus. Wenn das Problem dem Lautsprecher folgt, kann das Kabel oder der Lautsprecher selbst beschädigt sein. Wenn das Problem an beiden Lautsprechern auftritt, fahren Sie mit dem folgenden Schritt fort.
    • Wenn das Problem auf allen Verbindungen des Expert und auf beiden Lautsprechern auftritt, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst.

Top

5. Fragen und Antworten

  • Ich kann auf meinem Expert Verstärker (Pro oder nicht Pro) nicht streamen.

Versuchen Sie, Ihren Verstärker vorübergehend über Ethernet mit Ihrem Router zu verkabeln. Eine Ethernet-Verbindung ist der beste Weg, um die Hardware Ihres Geräts innerhalb Ihres Netzwerks zu testen.

Top

  • Es gibt einen brennenden Geruch in meinem Expertenverstärker (Pro und nicht Pro)

Das liegt an einem Filterboard-Problem und kann bei hohen Temperaturen passieren. Bitte kontaktieren Sie unseren Kundendienst

Top

 

War dieser Beitrag hilfreich?
9 von 13 fanden dies hilfreich
Zurück an den Anfang

Kommentare

0 Kommentare

Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.