Musikstreaming auf meinem Devialet-Produkt
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie verschiedene Streaming-Dienste (Tidal, Spotify, Deezer, Qobuz) mit Ihrem Devialet-Produkt über ein iPhone, iPad, einen Mac, ein Android-Handy oder einen Windows-Computer nutzen können.
TIDAL
Mit einem IPHONE, IPAD oder einem MAC
Wenn Sie ein Apple-Gerät verwenden, können Sie Ihre Tidal-Musik über AirPlay, Bluetooth, UPnP oder Roon RAAT auf Ihr Phantom-System übertragen.
- AirPlay:
Klicken Sie auf das AirPlay-Symbol und wählen Sie den Namen des Raums, in dem sich Ihr Phantom befindet (z. B. Wohnzimmer).
Starten Sie die Tidal- App auf Ihrem iPhone. Der Ton wird nun auf dem Phantom ausgegeben. Die Audioqualität liegt bei 16 Bit / 44,1 kHz (CD-Qualität).
Wenn die über AirPlay gesendete Datei eine andere Qualität hat, wird sie auf 16 Bit / 44,1 kHz herunter- oder hoch gesampelt. Wenn Ihr Tidal-Abonnement Audiodateien mit einer höheren Abtastrate als CD zulässt, empfehlen wir, dass Sie UPnP zum Streamen Ihrer Musik verwenden.
Bitte beachten Sie, dass Ihr Phantom mit AirPlay kompatibel sein muss.
- UPnP:
Sie müssen eine Streaming-App verwenden (z.B. MConnect für iPhone/iPad oder Audirvana für Mac)
Diese Apps können einfach mit Ihrem Tidal-Konto verknüpft werden und erkennen Phantom als Audioausgang.
Die Audioqualität ist unkomprimiert und hängt nur von der Qualität der Datei ab, die von Tidal bereitgestellt wird.
Klicken Sie hier, um mehr über UPnP zu erfahren
- Roon RAAT :
Roon ist eine Software, die nur für Computer verfügbar ist, obwohl es eine Remote-App für iOS gibt.
Laden Sie Roon auf Ihr MacBook herunter und Sie können Ihr Tidal-Konto verbinden.
Phantom sollte als Audiogerät in Roon erscheinen, wählen Sie es aus, um es zur Audioausgabe zu machen.
Die Audioqualität ist unkomprimiert und hängt nur von der Qualität der Datei ab, die von Tidal bereitgestellt wird.
Mit einem ANDROID Mobiltelefon/ Tablet
Wenn Sie ein Android-Handy haben, können Sie TIDAL über Bluetooth oder UPnP auf Ihr Phantom-System streamen.
- UPnP:
Wenn Sie ein Wi-Fi-Protokoll anstelle von Bluetooth verwenden möchten, empfehlen wir Ihnen die BubbleUPnP-App oder MconnectHD. Diese Apps können mit Ihrem Tidal-Konto verknüpft werden und ermöglichen es Ihnen, die Phantoms als Audioausgabe einzustellen.
Die Audioqualität ist unkomprimiert und hängt nur von der Qualität der von Tidal bereitgestellten Datei ab.
Klicken Sie hier, um mehr über UPnP zu erfahren
Mit einem WINDOWS COMPUTER
Mit einem Windows-Computer können Sie den Sound von Tidal über Bluetooth, UPnP oder Roon RAAT an Ihr Phantom-System senden.
- UPnP:
Wenn Sie ein Wi-Fi-Protokoll anstelle von Bluetooth verwenden möchten, empfehlen wir Ihnen Audirvana. Diese Software kann mit Ihrem Tidal-Konto verknüpft werden und erkennt Phantom als Audioausgang.
Die Audioqualität ist unkomprimiert und hängt nur von der Qualität der von Tidal bereitgestellten Datei ab.
- Roon RAAT :
Laden Sie Roon auf Ihren Windows-Computer herunter, dann können Sie Ihr Tidal-Konto verbinden.
Der Phantom sollte als Audiogerät in Roon erscheinen. Wählen Sie ihn aus, um ihn zu Ihrem Audioausgabe zu verwenden.
Die Audioqualität ist unkomprimiert und hängt nur von der Qualität der von Tidal bereitgestellten Datei ab.
SPOTIFY
mit einem IPHONE oder einem IPAD
Wenn Sie ein iOS-Gerät haben, können Sie Ihre Spotify-Musik über AirPlay, Bluetooth oder Spotify Connect an Ihr Phantom-System senden.
- AirPlay:
Öffnen Sie die Audioeinstellungen Ihres iPhones und wählen Sie den Raum Ihres Phantoms (z. B. das Wohnzimmer) als Audioausgang.
Starten Sie die Spotify-Anwendung auf Ihrem iPhone und spielen Sie Musik ab. Der Ton wird auf dem Phantom wiedergegeben.
Die Audioqualität kann je nach Abonnement und Einstellungen auf Spotify bis zu 320 kbps betragen.
- Spotify Connect:
- Öffnen Sie die Spotify-App
- Starten Sie die Musikwiedergabe
- Klicken Sie auf „Verfügbare Geräte“.
- Wählen Sie den Namen des Raums mit Ihrem Phantom-System
Ihre Spotify-Musik wird nun auf Ihrem Phantom wiedergegeben.
Die Audioqualität kann je nach Abonnement und Einstellungen auf Spotify bis zu 320 kbps betragen.
Mit einem MAC
Mit einem Mac Computer können Sie Spotify Musik über AirPlay, Bluetooth oder Spotify Connect an Ihr Phantom System senden.
- AirPlay:
Öffnen Sie die Audioeinstellungen Ihres Macs und wählen Sie den Raum, in dem sich Ihr Phantom befindet (z. B. das Wohnzimmer) als Audioausgabe.
Starten Sie die Spotify-Anwendung auf Ihrem Mac oder in einem Webbrowser, der Ton wird auf dem Phantom ausgegeben.
Die Audioqualität kann bis zu 320 kbps betragen, abhängig von Ihrem Abonnement und den Einstellungen auf Spotify.
- Spotify Connect:
- Öffnen Sie die Spotify-Software
- Starten Sie die Musikwiedergabe
- Klicken Sie auf „Verfügbare Geräte“.
- Wählen Sie den Namen des Raums mit Ihrem Phantom-System
Ihre Spotify-Musik kommt jetzt aus Ihrem Phantom.
Die Audioqualität kann je nach Ihrem Abonnement und Ihren Einstellungen auf Spotify bis zu 320 kbps betragen.
Mit einem Android Telefon
Sie können Ihr Android-Handy verwenden, um Ihre Spotify-Musik über Bluetooth oder Spotify Connect an Ihr Phantom-System zu senden.
- Spotify Connect:
- Öffnen Sie die Spotify-App
- Starten Sie die Musikwiedergabe
- Klicken Sie auf „Verfügbare Geräte“.
- Wählen Sie den Namen des Raums mit Ihrem Phantom-System
Your Spotify music will come from your Phantom.
The audio quality can be up to 320 kbps depending on your subscription and settings on Spotify.
Mit einem Windows Computer
Mit einem Windows-Computer können Sie Ihre Spotify-Musik über Bluetooth oder Spotify Connect an Ihr Phantom-System senden.
Spotify Connect:
- Öffnen Sie die Spotify-Software
- Starten Sie die Musikwiedergabe
- Klicken Sie auf „Verfügbare Geräte“.
- Wählen Sie den Namen des Raums mit Ihrem Phantom-System
Ihre Spotify-Musik kommt aus Ihrem Phantom.
Die Audioqualität kann je nach Ihrem Abonnement und Ihren Einstellungen auf Spotify bis zu 320 kbps betragen
DEEZER
mit einem IPHONE oder einem IPAD
Mit einem iOS-Gerät können Sie Musik von Deezer über AirPlay oder Bluetooth auf Ihrem Phantom-System abspielen.
- AirPlay:
Klicken Sie auf das AirPlay-Symbol und wählen Sie dann den Namen des Raums, in dem sich Ihr(e) Phantom(s) befindet (z. B. Wohnzimmer).
Starten Sie die Deezer-App auf Ihrem iPhone. Der Ton kommt jetzt von der Phantom. Die Audioqualität liegt bei 16 Bit / 44,1 kHz (CD-Qualität). Das Format 16 Bit / 44,1 kHz wird auch für ein Deezer-HiFi-Abonnement verwendet.
mit einem Mac
Mit einem Mac können Sie Musik von Deezer über AirPlay oder Bluetooth auf Ihrem Phantom-System abspielen.
- AirPlay:
Öffnen Sie die Audioeinstellungen Ihres Macs und wählen Sie den Raum Ihres Phantoms (z. B. „Wohnzimmer“) als Audioausgang.
Starten Sie die Deezer-App auf Ihrem Mac oder im Webbrowser. Der Ton wird nun auf dem Phantom ausgegeben. Dieser Ton wird in 16 Bit / 44,1 kHz CD-Qualität ausgegeben. Das Format 16 Bit / 44,1 kHz wird auch für ein Deezer-HiFi-Abonnement verwendet.
Mit einem Android Telefon
Mit einem Android-Handy können Sie Musik von Deezer über Bluetooth auf Ihrem Phantom-System abspielen.
Mit einem Windows Computer
Mit einem Windows-Computer können Sie Musik von Deezer über Bluetooth oder UPnP auf Ihrem Phantom-System abspielen.
- UPnP:
Wenn Sie anstelle von Bluetooth ein Wi-Fi-Protokoll wünschen, empfehlen wir Ihnen, die Anwendung STREAM WHAT YOU HEAR auf Ihrem Computer zu verwenden. Diese Anwendung ist in der Lage, alle Klänge von Ihrem PC an Phantom auszugeben (das als Audioausgang erkannt wird). Wenn Sie also die Deezer-App auf Ihrem PC öffnen und abspielen, wird sie über den Phantom abgespielt.
Die Audioqualität ist unkomprimiert und hängt nur von der Qualität der Datei ab, die von Deezer bereitgestellt wird.
Klicken Sie hier, um mehr über UPnP zu erfahren
QOBUZ
mit einem IPHONE oder einem IPAD
Wenn Sie ein iOS-Gerät haben, können Sie Qobuz über AirPlay, Bluetooth oder UPnP auf Ihr Phantom-System streamen.
- AirPlay
Klicken Sie auf das AirPlay-Symbol und wählen Sie dann den Namen des Raums, in dem sich Ihr(e) Phantom(s) befindet (z. B. Wohnzimmer).
Starten Sie Qobuz auf Ihrem iPhone. Der Ton wird nun aus den Phantom-Lautsprechern ausgegeben.
Die Audioqualität beträgt 44,1 kHz / 16 Bit (CD-Qualität).
Wenn die über AirPlay gesendete Datei eine andere Qualität hat, wird sie auf 16 Bit / 44,1kHz herunter- oder hochgesampelt. Wenn Ihr Qobuz-Abonnement Audiodateien mit einer höheren Abtastrate als von CDs zulässt, empfehlen wir Ihnen, UPnP zum Streamen Ihrer Musik zu verwenden.
- UPnP:
Wenn Sie mit Ihrem Qobuz-Abonnement Zugriff auf Dateien mit einer höheren Abtastrate als 16 Bit / 44,1 kHz haben, empfehlen wir Ihnen die Verwendung der MconnectHD UPnP-App
Diese App kann mit Ihrem Qobuz-Konto verknüpft werden und ermöglicht es Ihnen, die Phantoms als Audioausgang einzustellen.
Die Audioqualität ist unkomprimiert und hängt nur von der Qualität der Datei ab, die von Qobuz bereitgestellt wird.
Klicken Sie hier, um mehr über UPnP zu erfahren
Mit einem Mac
Wenn Sie einen Mac-Computer haben, können Sie Qobuz über AirPlay, Bluetooth oder UPnP auf Ihr Phantom-System streamen.
- AirPlay:
Öffnen Sie die Audioeinstellungen Ihres Macs und wählen Sie den Raum, den Sie in der Devialet-App konfiguriert haben (z. B. Wohnzimmer) als Audioausgang.
Starten Sie Qobuz auf Ihrem Mac oder in einem beliebigen Navigationsprogramm. Der Ton wird nun aus den Phantom-Lautsprechern ausgegeben.
Die Audioqualität liegt bei 16 Bit / 44,1 kHz (CD-Qualität).
Wenn die über AirPlay gesendete Datei in einem anderen Format vorliegt, wird sie auf 16 Bit / 44,1 kHz herunter- oder hochgesampelt. Wenn Ihr Qobuz-Abonnement Audiodateien mit einer höheren Abtastrate als von CDs zulässt, empfehlen wir Ihnen, UPnP zum Streamen Ihrer Musik zu verwenden.
- UPnP:
Wenn Ihr Qobuz-Angebot Audiodateien mit einer höheren Abtastfrequenz als die der CD zulässt, empfehlen wir die Verwendung von Audirvana (oder einer anderen UPnP-App).
Diese App kann mit Ihrem Qobuz-Konto verknüpft werden und ermöglicht es Ihnen, die Phantoms als Audioausgang einzustellen. Die Audioqualität ist unkomprimiert und hängt nur von der Qualität der Datei ab, die von Qobuz bereitgestellt wird.
Klicken Sie hier, um mehr über UPnP zu erfahren
Mit einem Android Telefon/ Tablet
Wenn Sie ein Android-Handy haben, können Sie Qobuz über Bluetooth oder UPnP auf Ihr Phantom-System streamen.
- UPnP:
Wenn Sie auf der Suche nach einem Wi-Fi-Protokoll sind, das Sie anstelle von Bluetooth verwenden möchten, empfehlen wir Ihnen die BubbleUPnP-App oder MconnectHD. Diese Apps können mit Ihrem Qobuz-Konto verknüpft werden und ermöglichen es Ihnen, die Phantoms als Audioausgang einzustellen.
Die Audioqualität ist unkomprimiert und hängt nur von der Qualität der Datei ab, die von Qobuz bereitgestellt wird.
Klicken Sie hier, um mehr über UPnP zu erfahren.
Mit einem Windows Computer
Wenn Sie einen Windows-Computer haben, können Sie Qobuz über Bluetooth oder UPnP auf Ihr Phantom-System streamen.
- UPnP:
Wenn Sie auf der Suche nach einem Wi-Fi-Protokoll sind, das Sie anstelle von Bluetooth verwenden können, empfehlen wir Ihnen die Jriver-App oder Audirvana. Diese Apps können mit Ihrem Qobuz-Konto verknüpft werden und ermöglichen es Ihnen, Phantom als Audioausgang einzustellen.
Die Audioqualität ist unkomprimiert und hängt nur von der Qualität der Datei ab, die von Qobuz bereitgestellt wird.
Klicken Sie hier, um mehr über UPnP zu erfahren
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.