Die Unterschiede zwischen DOS 1 und DOS 2

Suche

Die Unterschiede zwischen DOS 1 und DOS 2

 

Feature DOS 1 & Spark DOS 2 & Devialet App
Bluetooth Ja - immer an Ja - bei Bedarf
AirPlay Ja, hängt aber vom Phantom/Dialog ab - nur Airplay 1 Ja - bei Bedarf, Airplay 2 (mit Multiroom)
Spotify Connect Ja (nur für Premium Accounts) Ja (alle Accounts)
UPnP Ja Ja
Roon Ready  Nein Ja
Hochauflösende Streams (über UPnP und Roon) Nein Ja, bis zu 24 bits, 96 kHz. 
Integrierte Webradios - Integrierte Streaming-Plattformen - Lokale Musik Ja Nicht mehr integriert, kann aber über Bluetooth, AirPlay oder eine Drittanbieteranwendung (Mconnect, Bubble UPnP) gestreamt werden
Optischer Modus mit niedriger Latenz Nur bei professionellen Installationen Verfügbar via Web-Konfiguration
Bassreduzierung (Nachtmodus) Ja Ja
Equalizer Nein 2 Bänder EQ
Stereo Balance Nein Ja
Devialet Software für Windows und MacOS Ja Nein
Multi-room Ja (nur mit Dialog), Phantom II nicht kompatibel Ja (ohne Dialog), mit jedem Phantom-Produkt unter DOS2
Stereo Ja (mit Dialog) Ja (ohne Dialog)
PLC- oder Wifi-Kommunikationsprotokoll und Latenzmanagement erzwingen Nein Ja
Kompatibilität mit Fernbedienungen Ja, für Remote V1 Ja, für Remote V1 und V2
Kompatibilität mit Dialog und seinen optischen Eingängen Ja Ja
Kompatibilität Arch, Dione, Mania, Phantom II Nein Ja
Autoswitch deaktivieren  Ja Ja
Dynamisches Stereo-Pairing Nein - Reset erforderlich Ja
Verfügbare Sprachen Englisch
  • Französisch
  • Englisch
  • Traditionelles Mandarin
  • Vereinfachtes Mandarin
  • Japanisch
  • Koreanisch
  • Deutsch
  • Spanisch
  • Niederländisch
  • Vietnamesisch
  • Indonesisch
  • Arabisch
Vereinfachte Steuerung durch eine öffentliche API (für den professionellen Einsatz) Nein Ja
Leistung des Phantom White 101 dB  103 dB 
Ausschalten aus der App Nein Ja
War dieser Beitrag hilfreich?
14 von 36 fanden dies hilfreich
Zurück an den Anfang

Kommentare

0 Kommentare

Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.